Trinität

Klaus von Stosch bietet einen Überblick zu den biblischen, dogmatischen und theologiegeschichtlichen Grundlagen der zentralen Frage nach dem dreieinigen Gott. Zugleich führt er in die aktuelle Forschungsdebatte der Gotteslehre ein. Das scheinbar abstrakte Thema erweist sich so als existenziell bedeu...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριος συγγραφέας: Stosch, Klaus von 1971- (Συγγραφέας)
Τύπος μέσου: Ηλεκτρονική πηγή Βιβλίο
Γλώσσα:Γερμανικά
Υπηρεσία παραγγελιών Subito: Παραγγείλετε τώρα.
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: Paderborn Ferdinand Schöningh [2017]
Στο/Στη:Έτος: 2017
Κριτικές:[Rezension von: Stosch, Klaus$cvon, 1971-, Trinität] (2018) (Amor, Christoph J., 1979 -)
Μονογραφική σειρά/Περιοδικό:UTB Theologie 4855
utb-studi-e-book
Grundwissen Theologie
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών:B Trinity
B Trinity / Interfaith dialogue
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Theology
B Holy Spirit
B Gottes Sohn
B Church
B Theology 2017-2
B Vater und Sohn und Heiliger Geist
B Interfaith dialogue
B dreieiniger Gott
B Dogmatics
B Christianity
B Dreifaltigkeit
B Dreieinigkeit
B Church history studies
B Trintität; Dreieinigkeit; Dreifaltigkeit; Christentum; Vater und Sohn und Heiliger Geist; Heiliger Geist; Jesus; Gottes Sohn; Theologie; Dogmatik; Kirchengeschichte; dreieiniger Gott; Gott; Gotteslehre; interreligiöser Dialog; Kirche; Theologie
B Jesus
B Textbook
B Theology / Science of Religion
B Trintität
B God
Διαθέσιμο Online: Cover (Verlag)
Volltext (lizenzpflichtig)
Παράλληλη έκδοση:Μη ηλεκτρονικά
Περιγραφή
Σύνοψη:Klaus von Stosch bietet einen Überblick zu den biblischen, dogmatischen und theologiegeschichtlichen Grundlagen der zentralen Frage nach dem dreieinigen Gott. Zugleich führt er in die aktuelle Forschungsdebatte der Gotteslehre ein. Das scheinbar abstrakte Thema erweist sich so als existenziell bedeutsam und als entscheidender Anstoß für den interreligiösen Dialog.
Περιγραφή τεκμηρίου:Literaturverzeichnis: Seite 191-193
ISBN:3838548558