Trinität

Klaus von Stosch bietet einen Überblick zu den biblischen, dogmatischen und theologiegeschichtlichen Grundlagen der zentralen Frage nach dem dreieinigen Gott. Zugleich führt er in die aktuelle Forschungsdebatte der Gotteslehre ein. Das scheinbar abstrakte Thema erweist sich so als existenziell bedeu...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Stosch, Klaus von 1971- (Auteur)
Type de support: Électronique Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Paderborn Ferdinand Schöningh [2017]
Dans:Année: 2017
Recensions:[Rezension von: Stosch, Klaus$cvon, 1971-, Trinität] (2018) (Amor, Christoph J., 1979 -)
Collection/Revue:UTB Theologie 4855
utb-studi-e-book
Grundwissen Theologie
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Doctrine de la Trinité
B Trinité / Dialogue interreligieux
Sujets non-standardisés:B Gottes Sohn
B Science des religions / Théologie
B Histoire de l’Église
B Vater und Sohn und Heiliger Geist
B Saint-Esprit
B dreieiniger Gott
B Dreifaltigkeit
B Théologie
B Dreieinigkeit
B Manuel
B Doctrine de Dieu
B Église
B Théologie 2017-2
B Trintität; Dreieinigkeit; Dreifaltigkeit; Christentum; Vater und Sohn und Heiliger Geist; Heiliger Geist; Jesus; Gottes Sohn; Theologie; Dogmatik; Kirchengeschichte; dreieiniger Gott; Gott; Gotteslehre; interreligiöser Dialog; Kirche; Theologie
B Dogmatique
B Jesus
B Dieu
B Christianisme
B Trintität
B Dialogue interreligieux
Accès en ligne: Cover (Verlag)
Volltext (lizenzpflichtig)
Édition parallèle:Non-électronique
Description
Résumé:Klaus von Stosch bietet einen Überblick zu den biblischen, dogmatischen und theologiegeschichtlichen Grundlagen der zentralen Frage nach dem dreieinigen Gott. Zugleich führt er in die aktuelle Forschungsdebatte der Gotteslehre ein. Das scheinbar abstrakte Thema erweist sich so als existenziell bedeutsam und als entscheidender Anstoß für den interreligiösen Dialog.
Description:Literaturverzeichnis: Seite 191-193
ISBN:3838548558