Sehnsucht Israel: mein Leben zwischen Kippa, Küche und Koriander

Tom Franz, der in Israel populäre Koch ("So kocht Israel", oder "Israel vegetarisch"), beschreibt wie er in seiner Schulzeit mit der "Aktion Sühnezeichen" nach Israel kam und dass ihn das Land seitdem nicht mehr losgelassen hat. Er studiert und wird Anwalt in Deutschlan...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Franz, Tom 1973- (Autor)
Otros Autores: Carstensen, Regina (Contribuidor)
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Gütersloh Gütersloher Verlagshaus [2018]
En:Año: 2018
Críticas:[Rezension von: Franz, Tom, 1973-, Sehnsucht Israel : mein Leben zwischen Kippa, Küche und Koriander] (2020) (Stare, Mira, 1965 -)
Edición:1. Auflage
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Franz, Tom 1973-
B Israel
Otras palabras clave:B Franz, Tom
B Autobiografía
Acceso en línea: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Parallel Edition:Electronic Reproduction: 9783641216559
Descripción
Sumario:Tom Franz, der in Israel populäre Koch ("So kocht Israel", oder "Israel vegetarisch"), beschreibt wie er in seiner Schulzeit mit der "Aktion Sühnezeichen" nach Israel kam und dass ihn das Land seitdem nicht mehr losgelassen hat. Er studiert und wird Anwalt in Deutschland, aber das füllt ihn nicht aus und so zieht es ihn endgültig nach Israel. Dort arbeitet er auch als Anwalt, wird aber durch seine spätere Frau zum professionellen Kochen animiert, weil sie bei seinem ersten Gericht aufgrund dessen Köstlichkeit in Tränen ausbricht. Er beschreibt das Land, die bürokratischen Hürden bei der Konversion und seine bewusste Hinwendung zum orthodoxen Judentum und seine Beziehungen. Ich hatte eigentlich erwartet, dass er über das heutige Israel mit all seinen Facetten und Konflikten reflektiert, aber das war von ihm wohl auch nicht beabsichtigt. Wer also mehr über das heutige Israel ausserhalb der orthodoxen Lebensweise erfahren will, greife besser zu C. Sievers: "Grauzonen"
ISBN:3579086804