Feindbild Islam: über die Salonfähigkeit von Rassismus

Islamfeindlichkeit ist in Mode gekommen. Aber woher kommt sie und wie drückt sie sich im Alltag aus? Welche politischen und akademischen Debatten stehen mit ihr in Verbindung? Welche Grenzen lassen sich zwischen einer sachlichen Debatte über ‚Islam‘ und ‚MuslimInnen‘ und einer in Rassismus verfallen...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Главный автор: Hafez, Farid 1981- (Автор)
Формат: Print
Язык:Немецкий
Слжба доставки Subito: Заказать сейчас.
Проверить наличие: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Опубликовано: Wien Köln Weimar Böhlau Verlag [2019]
В:Год: 2019
Нормированные ключевые слова (последовательности):B Западный мир (мотив) / Исламофобия
B Исламофобия / Расизм (мотив)
Другие ключевые слова:B Bedrohungsvorstellung
B Стереотип
B Сведения о противнике
B Расизм (мотив)
B Идеология
B Ислам (мотив)
B Мнение
B Предубеждение (мотив)
B Antisemitism
B Антисемитизм (мотив)
Online-ссылка: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Описание
Итог:Islamfeindlichkeit ist in Mode gekommen. Aber woher kommt sie und wie drückt sie sich im Alltag aus? Welche politischen und akademischen Debatten stehen mit ihr in Verbindung? Welche Grenzen lassen sich zwischen einer sachlichen Debatte über ‚Islam‘ und ‚MuslimInnen‘ und einer in Rassismus verfallenden Generalisierung ziehen? Dieses Einführungsbuch beleuchtet institutionelle Formen des anti-muslimischen Rassismus und zeigt den Stand der Debatten zum Verhältnis von Antisemitismus und Islamophobie auf. Zum Schluss diskutiert der Autor Gegenstrategien für eine Gesellschaft mit weniger Ungleichheit.
ISBN:3205207831