Das Christentum und die Weltreligionen: zwei Aufsätze zur Religionsphilosophie

Die fortschreitende Begegnung mit den nichtchristlichen Kulturen und Religionen wirft die Frage nach der Einzigartigkeit des Christentums und den unterschiedlichen ethischen Entwürfen verschiedener Denktraditionen immer wieder auf. Albert Schweitzer hat zu diesem Problemkreis aus der Erfahrung seine...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Subtitles:Albert Schweitzer
Authors: Schweitzer, Albert 1875-1965 (Author) ; Neuenschwander, Ulrich 1922-1977 (Author)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: München Beck 1992
In:Year: 1992
Edition:3., unveränd. Aufl.
Series/Journal:Beck'sche Reihe 181
Standardized Subjects / Keyword chains:B Schweitzer, Albert 1875-1965
B World religion / Christianity / Religious philosophy
B Ethics
Further subjects:B Christianity and other religions
Description
Summary:Die fortschreitende Begegnung mit den nichtchristlichen Kulturen und Religionen wirft die Frage nach der Einzigartigkeit des Christentums und den unterschiedlichen ethischen Entwürfen verschiedener Denktraditionen immer wieder auf. Albert Schweitzer hat zu diesem Problemkreis aus der Erfahrung seines Lebens und Denkens heraus Überlegungen angestellt, die auch heute noch aktuell sind und hier durch zwei wichtige Beiträge präsentiert werden. Ulrich Neuenschwader, ein ausgewiesener Kenner Albert Schweitzers, führt auf allgemeinverständliche Weise in Leben und Werk des großen Religionsphilosophen ein.
Item Description:Titel d. beigef. Werkes im Innern: Albert Schweitzer
ISBN:3406359396