Die kirchlichen Privatschulen im Rahmen der verfassungsrechtlichen Normen über das Schulwesen

In Art. 7 Abs. 4 GG ist die Privatschulfreiheit im umfassenden Sinne garantiert. Privatschulen bedürfen jedoch als Ersatzschulen staatlicher Genehmigung, unterstehen der Landesgesetzgebung und der Staatsaufsicht (Art. 7 Abs. 1; 4 GG), diese gilt ebenso für kirchliche Privatschulen. Der Autor untersu...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Starck, Christian 1937- (Auteur)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Duncker u. Humblot 1989
Dans: Staat, Kirche, Wissenschaft in einer pluralistischen Gesellschaft
Année: 1989, Pages: 665 - 677
Classifications IxTheo:SB Droit canonique
Sujets non-standardisés:B École
B Législation scolaire
B École privée
B École chrétienne
Édition parallèle:Non-électronique
Description
Résumé:In Art. 7 Abs. 4 GG ist die Privatschulfreiheit im umfassenden Sinne garantiert. Privatschulen bedürfen jedoch als Ersatzschulen staatlicher Genehmigung, unterstehen der Landesgesetzgebung und der Staatsaufsicht (Art. 7 Abs. 1; 4 GG), diese gilt ebenso für kirchliche Privatschulen. Der Autor untersucht, ob es einen aus dem GG ableitbaren Anspruch auf Subventionierung der Privatschulen gibt
ISBN:3428067592
Contient:In: Staat, Kirche, Wissenschaft in einer pluralistischen Gesellschaft