Die kirchlichen Privatschulen im Rahmen der verfassungsrechtlichen Normen über das Schulwesen

In Art. 7 Abs. 4 GG ist die Privatschulfreiheit im umfassenden Sinne garantiert. Privatschulen bedürfen jedoch als Ersatzschulen staatlicher Genehmigung, unterstehen der Landesgesetzgebung und der Staatsaufsicht (Art. 7 Abs. 1; 4 GG), diese gilt ebenso für kirchliche Privatschulen. Der Autor untersu...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Starck, Christian 1937- (Author)
Tipo de documento: Print Artigo
Idioma:Alemão
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado em: Duncker u. Humblot 1989
Em: Staat, Kirche, Wissenschaft in einer pluralistischen Gesellschaft
Ano: 1989, Páginas: 665 - 677
Classificações IxTheo:SB Direito canônico
Outras palavras-chave:B Direito escolar
B Escola eclesial
B Escola
B Escola privada
Parallel Edition:Não eletrônico
Descrição
Resumo:In Art. 7 Abs. 4 GG ist die Privatschulfreiheit im umfassenden Sinne garantiert. Privatschulen bedürfen jedoch als Ersatzschulen staatlicher Genehmigung, unterstehen der Landesgesetzgebung und der Staatsaufsicht (Art. 7 Abs. 1; 4 GG), diese gilt ebenso für kirchliche Privatschulen. Der Autor untersucht, ob es einen aus dem GG ableitbaren Anspruch auf Subventionierung der Privatschulen gibt
ISBN:3428067592
Obras secundárias:In: Staat, Kirche, Wissenschaft in einer pluralistischen Gesellschaft