Das Grundgesetz in der Rechtskultur und Politik der Bundesrepublik Deutschland

Der Autor geht der Frage nach, ob und in welcher Weise das Recht in die Kultur und Politik eines Volkes eingebettet ist und wie es von den Wandlungen in den Einstellungen und Verhaltensweisen der Bürger und des öffentlichen Bewusstseins betroffen ist. Diese Frage wird vor allem im Hinblick auf die R...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Rauscher, Anton 1928-2020 (Autore)
Tipo di documento: Stampa Articolo
Lingua:Tedesco
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Duncker u. Humblot 1999
In: Dem Staate, was des Staates - der Kirche, was der Kirche ist
Anno: 1999, Pagine: 1023-1032
(sequenze di) soggetti normati:B Germania
Notazioni IxTheo:KBB Area germanofona
SB Diritto canonico
TK Età contemporanea
XA Diritto
Altre parole chiave:B Germania
B Germania Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
B Sociologia del diritto
Descrizione
Riepilogo:Der Autor geht der Frage nach, ob und in welcher Weise das Recht in die Kultur und Politik eines Volkes eingebettet ist und wie es von den Wandlungen in den Einstellungen und Verhaltensweisen der Bürger und des öffentlichen Bewusstseins betroffen ist. Diese Frage wird vor allem im Hinblick auf die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichtes erörtert
ISBN:3428098145
Comprende:In: Dem Staate, was des Staates - der Kirche, was der Kirche ist