Die Bedeutung des Wohnsitzes im kanonischen Recht: eine Untersuchung zu cc. 100 - 107 CIC

Eine Untersuchung zu cann. 100-107 CIC. Der Autor bietet einen geschichtlichen Rückblick, klärt Begriffe und beschreibt die Materie: Erwerb des Wohnsitzes, Verlust des Wohnsitzes, Rechtswirkungen, Herkunftsort. Nicht nur der CIC/1983 wird herangezogen, sondern auch der CCEO und der CIC/1917

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Walser, Markus (VerfasserIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Sankt Ottilien [publisher not identified] 1993
In: Dissertationen / Kanonistische Reihe (9)
Jahr: 1993
Schriftenreihe/Zeitschrift:Dissertationen / Kanonistische Reihe 9
normierte Schlagwort(-folgen):B Wohnsitz / Kanonisches Recht
IxTheo Notationen:SB Katholisches Kirchenrecht
weitere Schlagwörter:B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 100
B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 101
B Domicile (Canon law)
B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 102
B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 103
B Hochschulschrift
B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 104
B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 105
B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 106
B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 107
B Wohnsitz
Beschreibung
Zusammenfassung:Eine Untersuchung zu cann. 100-107 CIC. Der Autor bietet einen geschichtlichen Rückblick, klärt Begriffe und beschreibt die Materie: Erwerb des Wohnsitzes, Verlust des Wohnsitzes, Rechtswirkungen, Herkunftsort. Nicht nur der CIC/1983 wird herangezogen, sondern auch der CCEO und der CIC/1917
Beschreibung:Originally presented as the author's thesis (Lic. iur. can.--Ludwig-Maximilians-Universität München, 1992)
ISBN:388096579X