Vom Umgang mit Ketzern: der Glaube der kleinen Leute und die Macht der Theologen

Die kirchliche Orthodoxie hatte seit jeher für abweichende religiöse Ansichten sowohl der einfachen Theologen als auch der Gläubigen nur Verachtung übrig. Die Ketzereien der kleinen Leute wurden ignoriert, denunziert, verunglimpft und ausgerottet. Der große Byzantinist Hans Georg Beck läßt in diesem...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριος συγγραφέας: Beck, Hans-Georg 1910-1999 (Συγγραφέας)
Τύπος μέσου: Εκτύπωση Βιβλίο
Γλώσσα:Γερμανικά
Υπηρεσία παραγγελιών Subito: Παραγγείλετε τώρα.
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: München Beck 1993
Στο/Στη:Έτος: 1993
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών:B Αιρετικός (μοτίβο) / Εκκλησιαστική διδακτική Αρχή / Ιστορία 200-1500
B Ορθόδοξη Εκκλησία / Ιστορία 250-1200
B Ιστορία 340-1200
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B religious disputes
B Ιστορία 300-1200
B Πατρολογία
B Πηγή (υδρολογία, μοτίβο)
B patrology
B Middle Ages
B Αίρεση (μοτίβο)
B Griechisch-Orthodoxe Kirche
B Glaubensstreitigkeiten
B Μεσαίωνας (μοτίβο)
B Christian heretics
Διαθέσιμο Online: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Περιγραφή
Σύνοψη:Die kirchliche Orthodoxie hatte seit jeher für abweichende religiöse Ansichten sowohl der einfachen Theologen als auch der Gläubigen nur Verachtung übrig. Die Ketzereien der kleinen Leute wurden ignoriert, denunziert, verunglimpft und ausgerottet. Der große Byzantinist Hans Georg Beck läßt in diesem Buch den echten religiösen Anliegen dieser Glaubensabweichungen Gerechtigkeit widerfahren und stellt ihr Nachwirken bis heute heraus.
Περιγραφή τεκμηρίου:Includes bibliographical references and index
ISBN:3406376185