Vom Umgang mit Ketzern: der Glaube der kleinen Leute und die Macht der Theologen

Die kirchliche Orthodoxie hatte seit jeher für abweichende religiöse Ansichten sowohl der einfachen Theologen als auch der Gläubigen nur Verachtung übrig. Die Ketzereien der kleinen Leute wurden ignoriert, denunziert, verunglimpft und ausgerottet. Der große Byzantinist Hans Georg Beck läßt in diesem...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Beck, Hans-Georg 1910-1999 (Autore)
Tipo di documento: Stampa Libro
Lingua:Tedesco
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: München Beck 1993
In:Anno: 1993
(sequenze di) soggetti normati:B Eretico / Magistero ecclesiastico / Storia 200-1500
B Chiesa ortodossa / Storia 250-1200
B Storia 340-1200
Altre parole chiave:B Storia 300-1200
B religious disputes
B Sorgente
B Eresia
B patrology
B Middle Ages
B Griechisch-Orthodoxe Kirche
B Glaubensstreitigkeiten
B Patristica
B Medioevo
B Christian heretics
Accesso online: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Descrizione
Riepilogo:Die kirchliche Orthodoxie hatte seit jeher für abweichende religiöse Ansichten sowohl der einfachen Theologen als auch der Gläubigen nur Verachtung übrig. Die Ketzereien der kleinen Leute wurden ignoriert, denunziert, verunglimpft und ausgerottet. Der große Byzantinist Hans Georg Beck läßt in diesem Buch den echten religiösen Anliegen dieser Glaubensabweichungen Gerechtigkeit widerfahren und stellt ihr Nachwirken bis heute heraus.
Descrizione del documento:Includes bibliographical references and index
ISBN:3406376185