Rechtsfraglichkeiten eines christlich-ökumenischen Religionsunterrichts an öffentlichen Schulen

Plädoyer für die Einführung eines interkonfessionellen, ökumenischen Religionsunterrichts: Wie dem auch sei, auf jeden Fall darauf setzend und hoffend, dass der viel beschworene ökumenische Geist im Blick auf den Religionsunterricht an der Schule zusehends zum Musterfall realisierter Ökumene als (Le...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Lachmann, Rainer 1940- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Duncker u. Humblot 2007
In: Im Dienst von Kirche und Wissenschaft
Jahr: 2007, Seiten: 923-940
normierte Schlagwort(-folgen):B Deutschland / Religionsunterricht / Ökumene / Staat / Kirche
IxTheo Notationen:KBB Deutsches Sprachgebiet
KDJ Ökumene
RF Christliche Religionspädagogik; Katechetik
SA Kirchenrecht; Staatskirchenrecht
weitere Schlagwörter:B Ökumene
B Staatskirchenrecht
B Religionsunterricht
B Ökumenischer Religionsunterricht
B Konfession
Beschreibung
Zusammenfassung:Plädoyer für die Einführung eines interkonfessionellen, ökumenischen Religionsunterrichts: Wie dem auch sei, auf jeden Fall darauf setzend und hoffend, dass der viel beschworene ökumenische Geist im Blick auf den Religionsunterricht an der Schule zusehends zum Musterfall realisierter Ökumene als (Lern-)Gemeinschaft in versöhnter Verschiedenheit werden lässt!?
ISBN:3428124782
Enthält:In: Im Dienst von Kirche und Wissenschaft