Der Islam

Die Analyse zeigt, daß sich der türkische Staat durch eine geänderte Religionspolitik nach 1945 zunehmend in die Richtung auf einen islamischen Nationalstaat hin entwickelt, wobei die Beachtung des Verfassungsprinzips "Laizismus" vor allem die Schaffung eines türkischen Einheitsislams förd...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Spuler-Stegemann, Ursula 1939- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Vandenhoeck & Ruprecht 1985
In: Türkei
Jahr: 1985, Seiten: 591-612
weitere Schlagwörter:B Türkei Islam Säkularisierung Staat Religion Religionsgemeinschaft
B Islam
B Staat
B Säkularisierung
B Religion
B Religionsgemeinschaft
B Türkei
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Analyse zeigt, daß sich der türkische Staat durch eine geänderte Religionspolitik nach 1945 zunehmend in die Richtung auf einen islamischen Nationalstaat hin entwickelt, wobei die Beachtung des Verfassungsprinzips "Laizismus" vor allem die Schaffung eines türkischen Einheitsislams fördert. Darstellung der dennoch bestehenden islamischen Minderheiten unterschiedlicher Prägung. (DÜI-Hns)
ISBN:3525362048
Enthält:In: Türkei