Tradition und Wandel in Antakya (Antiochia): Eine türkische Mittelstadt zwischen 1930 und heute

Die Studie über die jungen stadtgeographisch relevanten Veränderungen in der südtürkischen Provinzhauptstadt Antakya konzentriert sich auf folgende Aspekte: die bauliche Entwicklung und die Veränderung bzw. Persistenz städtischer Grund- und Aufrißelemente; die Wirksamkeit der Kontinuitätsfaktoren bz...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Rother, Lothar (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Reichert 1977
In: Beiträge zur Geographie orientalischer Städte und Märkte
Jahr: 1977, Seiten: 13-105
weitere Schlagwörter:B Türkei Antakya Stadt Markt (Handelsplatz) Sozioökonomischer Wandel Städtebau
B Stadt
B Sozioökonomischer Wandel
B Markt
B Türkei
B Städtebau
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Studie über die jungen stadtgeographisch relevanten Veränderungen in der südtürkischen Provinzhauptstadt Antakya konzentriert sich auf folgende Aspekte: die bauliche Entwicklung und die Veränderung bzw. Persistenz städtischer Grund- und Aufrißelemente; die Wirksamkeit der Kontinuitätsfaktoren bzw. der Veränderungen im traditionellen Wirtschaftszentrum der Stadt; die vor allem seit dem 2. Weltkrieg einsetzende Entstehung neuer Funktionsbereiche und deren Bedeutung; die sozialgeographische Differenzierung der Wohnviertel. (DÜI-Hns)
ISBN:3882260068
Enthält:In: Beiträge zur Geographie orientalischer Städte und Märkte