Modern Islamic fundamentalist discourses on civil society, pluralism and democracy

Moussalli argumentiert, daß die Mehrheit gemäßigter fundamentalistischer Denker der Errichtung einer Zivilgesellschaft positiv gegenübersteht. Nach einer theoretischen Erläuterung der Bedeutung von Zivilgesellschaft unter islamischer Regierung stellt er die Standpunkte Saiyid Qutbs und seiner Anhäng...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Moussalli, Ahmad S. (Author)
Format: Print Article
Language:English
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Brill 1995
In: Civil society in the Middle East
Year: 1995, Pages: 79-119
Further subjects:B Democratization
B Political participation
B Islam
B Fundamentalism
B Islamic countries
B Islam and politics
B Civil society
Description
Summary:Moussalli argumentiert, daß die Mehrheit gemäßigter fundamentalistischer Denker der Errichtung einer Zivilgesellschaft positiv gegenübersteht. Nach einer theoretischen Erläuterung der Bedeutung von Zivilgesellschaft unter islamischer Regierung stellt er die Standpunkte Saiyid Qutbs und seiner Anhänger einer Mehrheit dialogbereiter und mit Locke'schen Prinzipien vereinbarer legalistischer Schriften von gemäßigten Denkern wie Hasan al-Banna, Hasan at-Turabi, Rashid al-Ghannushi und anderen gegenüber. Er spricht sich für ein friedliches Nebeneinander islamischen und westlichen Denkens aus. (DÜI-Pan)
ISBN:9004101756
Contains:In: Civil society in the Middle East