Theologischer Kommentar zum Neuen Testament / Bd. 23 Die Apokalypse

Für ein gegenwärtiges Verständnis der Johannesapokalypse gibt der Text selbst die hermeneutischen Vorgaben: Die Herrschaft Gottes und Christi kommt entgegen allem Augenschein und geschichtlicher Erfahrbarkeit; das Potential des Textes und seiner Bilder liegt gerade in ihrer bisherigen Nichterfüllung...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Lichtenberger, Hermann 1943- (Author)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Stuttgart Kohlhammer 2014
In: Theologischer Kommentar zum Neuen Testament
Year: 2014
Reviews:Die Apokalypse (2015) (Roose, Hanna, 1967 -)
Edition:27., rev. Aufl.
Standardized Subjects / Keyword chains:B Revelation / Commentary
B Revelation
Further subjects:B Commentary
Online Access: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Klappentext (Verlag)
Description
Summary:Für ein gegenwärtiges Verständnis der Johannesapokalypse gibt der Text selbst die hermeneutischen Vorgaben: Die Herrschaft Gottes und Christi kommt entgegen allem Augenschein und geschichtlicher Erfahrbarkeit; das Potential des Textes und seiner Bilder liegt gerade in ihrer bisherigen Nichterfüllung. Text und Bilder halten eine Zukunft offen, die nicht von der Herrschaft durch Menschen bestimmt ist; sie werfen Licht aus einer Welt, in der Gottes Wille geschieht, auf diese Welt, in der der Wille Gottes geschehen wird. Die Adressaten der Apokalypse sind bedrängte Christen in Kleinasien um 100 n. Chr., denen die Herrschaft Christi und das Kommen der neuen Welt verkündet wird, in der es "kein Leid noch Geschrei noch Schmerz mehr geben wird".
Item Description:Literaturverz. S. 13 - 31
ISBN:3170168282
Contains:: Theologischer Kommentar zum Neuen Testament