Gott - dreifaltig vielfältig: Trinität im RU der Sekundarstufe

Die Grundidee der Unterrichtseinheit ist, vom praktischen Vollzug des Glaubens auszugehen. Liturgie und Gebet sind durchzogen von trinitarischen Formeln und Motiven. Auch wenn nicht mehr alle Schüler/innen in der Liturgie verwurzelt sind, zumindest das Kreuzzeichen wird ihnen sicher schon einmal beg...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Другие авторы: Baumeister, Nicole (Другой)
Формат: Print
Язык:Немецкий
Слжба доставки Subito: Заказать сейчас.
Проверить наличие: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Опубликовано: München Kösel 2014
В: Praxis RU / Sekundar (2014,1)
Год: 2014
Серии журналов/журналы:Praxis RU / Sekundar 2014,1
Описание
Итог:Die Grundidee der Unterrichtseinheit ist, vom praktischen Vollzug des Glaubens auszugehen. Liturgie und Gebet sind durchzogen von trinitarischen Formeln und Motiven. Auch wenn nicht mehr alle Schüler/innen in der Liturgie verwurzelt sind, zumindest das Kreuzzeichen wird ihnen sicher schon einmal begegnet sein. Von ihm her soll die Unterrichtseinheit aufgeschlüsselt werden. Die folgenden Unterrichtsvorschläge wollen dann eine Betrachtung sowohl der Dreiheit als als auch der Einheit der drei göttlichen Personen versuchen. Um trinitarischen Missverständnissen im Sinne des Subordinationismus vorzubeugen, ist die Einzelbetrachtung der drei göttlichen Personen dabei bewusst eingerahmt von der Reflexion über die göttliche Einheit und Perichorese.