Enhancing Prosthetics for Soldiers Returning from Combat with Disabilities: Theological Ethical Considerations on the War Industry’s Impact on Bioethics

Dieser Beitrag gliedert sich in drei Teile. Zuerst werden die ethisch-theologischen Aspekte rund um das Enhancement betrachtet. Danach werden die recht neuen, aber wie gezeigt wird, noch wenig untersuchten Fragen der erweiterten Prothesen erörtert, die für verletzte US-Soldaten entworfen wurden, die...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Keenan, James F. 1953- (Author)
Format: Electronic Article
Language:English
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Peeters 2013
In: ET studies
Year: 2013, Volume: 4, Issue: 1, Pages: 69-88
Online Access: Volltext (kostenfrei)
Description
Summary:Dieser Beitrag gliedert sich in drei Teile. Zuerst werden die ethisch-theologischen Aspekte rund um das Enhancement betrachtet. Danach werden die recht neuen, aber wie gezeigt wird, noch wenig untersuchten Fragen der erweiterten Prothesen erörtert, die für verletzte US-Soldaten entworfen wurden, die aus den Kriegen in Afghanistan und dem Irak zurückgekehrt sind. Diese Überlegungen werden mit einigen neuen Einsichten über die moralischen Probleme des Enhancement abgeschlossen. Der Beitrag zeigt vor allem auf, dass Fragen des Enhancement nicht an sich, sondern immer nur in ihrem jeweiligen Kontext beurteilt werden sollten. Fragen des Enhancement sind nämlich, wie dieser Beitrag zu zeigen versucht, sehr vielschichtig. Was zunächst als ethisch gut erscheint, verdeckt möglicherweise ganz andere Zwecke, die mit gegenwärtig stattfindenden weiteren militärischen Forschungen zusammenhängen. Es mag theoretisch interessant sein, diese Aspekte zu unterscheiden, trotzdem müssen wir die Forschungen so beurteilen, wie sie tatsächlich durchgeführt werden. Der Fall der US-amerikanischen Soldaten, die mit massiven Behinderungen aus den Kriegen zurückkehren, ist ein gutes Beispiel dafür, wie wir aus Sorge um die Behebung und Erleichterung von Behinderungen zu Schritten des Enhancement verführt werden könnten.
ISSN:2033-4273
Contains:Enthalten in: Europäische Gesellschaft für Katholische Theologie, ET studies
Persistent identifiers:DOI: 10.2143/ETS.4.1.2988872