Nichtchristen im Recht der katholischen Kirche / Teilband 1 Nichtchristen im Recht der katholischen Kirche / Burkhard Josef Berkmann

Die katholische Kirche lebt mehr denn je in einer Welt, in der sie anderen Religionen und Weltanschauungen begegnet. Demgemäß kennt ihr internes Recht viele Berührungspunkte mit Nichtchristen wie z.B. bei den Aufgaben von Bischof und Pfarrer, im Vereinsrecht, bei der Verkündigung des Evangeliums, im...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Berkmann, Burkhard Josef 1976- (Auteur)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Wien Münster Lit 2017
Dans: Nichtchristen im Recht der katholischen Kirche
Année: 2017
Collection/Revue:ReligionsRecht im Dialog Band 23
Classifications IxTheo:KDB Église catholique romaine
NBP Sacrements
SB Droit canonique
Sujets non-standardisés:B Procès canonique
B Heiligungsdienst
B Droit pénal ecclésiastique
B Droit patrimonial
B Église catholique Codex Iuris Canonici 1917
B Verkündigungsdienst
B Eucharistie
B Église catholique
B Nichtchristen
B Église catholique Codex iuris canonici 1983. can. 96
B Église catholique Codex canonum ecclesiarum orientalium. can. 1490
B Droit des associations
B Devoir
B Sacramentaux
B Droit matrimonial
B Église catholique Codex Iuris Canonici 1983
B Église catholique Codex iuris canonici 1983. can. 11
B Droit ecclésiastique
B Publication universitaire
B Église catholique Codex canonum ecclesiarum orientalium
B Droit
B Dialogue interreligieux
Description
Résumé:Die katholische Kirche lebt mehr denn je in einer Welt, in der sie anderen Religionen und Weltanschauungen begegnet. Demgemäß kennt ihr internes Recht viele Berührungspunkte mit Nichtchristen wie z.B. bei den Aufgaben von Bischof und Pfarrer, im Vereinsrecht, bei der Verkündigung des Evangeliums, im Tauf- und Eherecht sowie hinsichtlich der Parteifähigkeit in Gerichtsprozessen. Der Autor analysiert alle relevanten Gebiete, reflektiert sie systematisch und liefert nützliche Hinweise für die kanonistische Praxis. Das Ergebnis ist: Das Kirchenrecht achtet ungetaufte Personen als Rechtssubjekte
Contient:: Nichtchristen im Recht der katholischen Kirche