... und wieder fühle ich mich schuldig: Ursachen und Lösung eines weiblichen Problems

Christentum und Patriarchat vereint eine lange Tradition männlicher Schuldverdrängung und weiblichen Schuldempfindens. Die feministische Theologin (zuletzt BA 11/90) schlägt einen großen Bogen von dieser kollektiven Schuldaufspaltung zum individuellen weiblichen Schuldgefühl, will "Schuld als P...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Mulack, Christa 1943- (Author)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Stuttgart Kreuz-Verlag [1994]
In:Year: 1994
Edition:[2. Dr.]
Standardized Subjects / Keyword chains:B Woman / Guilt feelings
Description
Summary:Christentum und Patriarchat vereint eine lange Tradition männlicher Schuldverdrängung und weiblichen Schuldempfindens. Die feministische Theologin (zuletzt BA 11/90) schlägt einen großen Bogen von dieser kollektiven Schuldaufspaltung zum individuellen weiblichen Schuldgefühl, will "Schuld als Produkt psychosozialer Strukturen" erkennbar machen, was bei der selbstbewußten, radikalen Autorin jedoch keine Einreihung in neuere feministische Opfer-Diskussionen bedeutet, sondern eine historisch und mythologisch weit ausholende Auseinandersetzung mit dem Schuldbegriff. Eine tatsächliche, folgenschwere weibliche Schuld sieht sie in Selbstentfremdung und -verleugnung, der Mißachtung von Intuition und "Selbst- und Seinserkenntnis", was Frauen sowohl zur Stütze eines zerstörerischen, lebensfeindlichen Systems macht wie zu Verursacherinnen eigener "undefinierbarer Schuldgefühle und Depressionen". (2) (Heidrun Lembach-Küster)
Item Description:Literaturverz. S. 394 - 399
ISBN:3783112591