Religionspolitik und Religionsfreiheit vor der Herausforderung der Einwanderung in Deutschland aus menschenrechtlicher/sozialethischer Perspektive

Infolge der Migration sind die europäischen Gesellschaften heute multireligiöse Gesellschaften. Gleichzeitig schwindet vor allem in Westeuropa infolge der zunehmenden Religionslosigkeit weiter Bevölkerungsschichten das Verständnis für religiöse Belange. Die religionspolitische Anpassung vieler Gesel...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Mandry, Christof 1968- (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Aschendorff [2017]
In: Jahrbuch für Christliche Sozialwissenschaften
Jahr: 2017, Band: 58, Seiten: 143-165
normierte Schlagwort(-folgen):B Europa / Migration / Religionspolitik / Religionsfreiheit
IxTheo Notationen:AD Religionssoziologie; Religionspolitik
KBA Westeuropa
NCC Sozialethik
Online Zugang: Volltext (Verlag)