Migration und ethische Bildung im Religionsunterricht

Um angemessen ethisches Lernen für religiöse Bildung vorzubereiten, ist es notwendig, grundlegend zu klären, von woher und woraus ethisches Lernen seine Kontur gewinnt. Die aktuelle Debatte um Gesinnungs- und Verantwortungsethik hat hier nicht weitergeführt. Insofern versucht der Beitrag dieser Grun...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Autres titres:Migration, Religion und Bildung. Wege zu einer migrationssensiblen Religionspädagogik. Dokumentation der GwR-Jahrestagung 2017
Auteur principal: Schoberth, Ingrid 1958- (Auteur)
Type de support: Électronique Article
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
En cours de chargement...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Freitag, 01.12.2017
Dans: Theo-Web
Année: 2017, Volume: 16, Numéro: 2, Pages: 111-120
Classifications IxTheo:NCC Éthique sociale
RF Pédagogie religieuse
Sujets non-standardisés:B Ethisches Lernen
B Éducation religieuse
B religiöse Bildungsprozesse
Accès en ligne: Volltext (doi)
Volltext (kostenfrei)
Description
Résumé:Um angemessen ethisches Lernen für religiöse Bildung vorzubereiten, ist es notwendig, grundlegend zu klären, von woher und woraus ethisches Lernen seine Kontur gewinnt. Die aktuelle Debatte um Gesinnungs- und Verantwortungsethik hat hier nicht weitergeführt. Insofern versucht der Beitrag dieser Grundlagenfrage nachzugehen und zeigt an der von Dietrich Ritschl eingeführten Unterscheidung von Bleibend-Wichtigem und Jetzt-Dringlichem auf, wie aus dieser Spannung ein Profil ethischen Lernens entwickelt werden kann. Die Grundlagenfrage ist weiterführend dazu geeignet, vor allem in der Vorbereitung religiöser Bildungsprozesse sensibel zu berücksichtigen, woraus ethische Bildung sich bestimmt. Was das für die unterrichtliche Arbeit am Thema Migration bedeutet, wird ebenso herausgearbeitet wie auch Aspekte unterrichtlicher Realisierung in Kürze aufgezeigt.
ISSN:1863-0502
Contient:Enthalten in: Theo-Web
Persistent identifiers:DOI: 10.23770/tw029