Rückblick auf zwölf Jahre Gefängnisseelsorge

Gefängnisse - unbekannte Welten, nicht nur für Kirchenleute. Es ist nötig und oft hilfreich für Kirche, Pastoren und Prediger, an diesem dunklen Ort zu arbeiten. Aber es ist sehr schwer zu verstehen, was dort passierte/passiert. Versuchen, ein guter Begleiter für die Gefangenen zu sein, Türen zu öf...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Tietze, Ulrich 1954- (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Vandenhoeck & Ruprecht [2017]
In: Wege zum Menschen
Jahr: 2017, Band: 69, Heft: 3, Seiten: 251-260
normierte Schlagwort(-folgen):B Evangelische Kirche / Gefängnisseelsorge
IxTheo Notationen:KDD Evangelische Kirche
RG Seelsorge
Online Zugang: Volltext (Verlag)
Beschreibung
Zusammenfassung:Gefängnisse - unbekannte Welten, nicht nur für Kirchenleute. Es ist nötig und oft hilfreich für Kirche, Pastoren und Prediger, an diesem dunklen Ort zu arbeiten. Aber es ist sehr schwer zu verstehen, was dort passierte/passiert. Versuchen, ein guter Begleiter für die Gefangenen zu sein, Türen zu öffnen (obgleich wissend, dass sie geschlossen bleiben), unbekannte Menschen mit dunklen und außergewöhnlichen Schicksalen zu verstehen ... Dies ist ein Versuch, zurückzublicken auf zwölf Jahre Tätigkeit im Gefängnis. Gedanken über das "System Gefängnis", verglichen mit Kirche, ein Rückblick auf die Dinge, die passiert sind und die Person des Beobachtenden veränderten - ein langer Weg mit etlichen Stationen.
ISSN:2196-8284
Enthält:Enthalten in: Wege zum Menschen
Persistent identifiers:DOI: 10.13109/weme.2017.69.3.251