Religiöse Gefühle auf dem Prüfstand

Im Zentrum dieser Erkundungen steht die Abhandlung über die religiösen Affekte, die Jonathan Edwards in der frühen angloamerikanischen Aufklärung schrieb. Sie wird als Leitlinie für religiöses Gefühlserleben vorgestellt. Die Leitlinie bietet ein prägnantes theologisches Modell für die klinisch past...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Beelitz, Thomas 1953- (Author)
Tipo de documento: Recurso Electrónico Artigo
Idioma:Alemão
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Carregar...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado em: Vandenhoeck & Ruprecht [2017]
Em: Wege zum Menschen
Ano: 2017, Volume: 69, Número: 4, Páginas: 366-388
(Cadeias de) Palavra- chave padrão:B Edwards, Jonathan 1703-1758 / Psicologia pastoral / Espiritualidade / Sentimento
Classificações IxTheo:KAH Idade Moderna
KDD Igreja evangélica 
RG Pastoral
ZD Psicologia
Acesso em linha: Volltext (Verlag)
Descrição
Resumo:Im Zentrum dieser Erkundungen steht die Abhandlung über die religiösen Affekte, die Jonathan Edwards in der frühen angloamerikanischen Aufklärung schrieb. Sie wird als Leitlinie für religiöses Gefühlserleben vorgestellt. Die Leitlinie bietet ein prägnantes theologisches Modell für die klinisch pastorale Beurteilung spirituellen Erlebens. Die Notwendigkeit spiritueller Urteilsbildung, aktuell in Seelsorge und Beratung, und nicht nur dort, als drängendes Erfordernis erkannt, wird diskutiert. Dadurch wird ein wesentlicher, hierzulande kaum gekannter Beitrag zur Erforschung von Emotionen und Spiritualität vorgestellt. Skizzen zu einer kritischen Spiritualität der Emotionen sind ergänzt.
ISSN:2196-8284
Obras secundárias:Enthalten in: Wege zum Menschen
Persistent identifiers:DOI: 10.13109/weme.2017.69.4.366