Theologie und Philosophie - geht das zusammen?

Philosophie und Theologie stehen zueinander in einem spannungsreichen, wechselvollen Verhältnis; in ihm spiegelt sich das ebenso spannungsgeladene Verhältnis von Glaube und Vernunft. Schon zu Beginn des Christentums gab es auf der einen Seite Theologen, die für eine enge Verknüpfung von Theologie un...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Wendel, Saskia 1964- (Author)
Format: Electronic/Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Butzon & Bercker 2004
In: Grundkurs Philosophie ; 1: Grundlagen
Year: 2004, Pages: 181-199
Online Access: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Description
Summary:Philosophie und Theologie stehen zueinander in einem spannungsreichen, wechselvollen Verhältnis; in ihm spiegelt sich das ebenso spannungsgeladene Verhältnis von Glaube und Vernunft. Schon zu Beginn des Christentums gab es auf der einen Seite Theologen, die für eine enge Verknüpfung von Theologie und Philosophie bzw. Vernunft und Glauben eintraten, und auf der anderen Seite Theologen, die eben diese Verbindung heftig bekämpften.
Item Description:Literaturangaben
ISBN:3766605062
Contains:Enthalten in: Grundkurs Philosophie ; 1: Grundlagen
Persistent identifiers:DOI: 10.15496/publikation-34448
HDL: 10900/93067