Jüdische Buchkultur in der Weimarer Republik: Der Welt-Verlag, Berlin (1918–1933)

Der Welt-Verlag wurde Ende 1918 in Berlin von Davis Trietsch zusammen mit Alwin Loewenthal neu begründet und entwickelte sich innerhalb kurzer Zeit zu einem wichtigen Unternehmen innerhalb des dichten Netzwerks jüdischer Verlage in der Weimarer Republik. Im Umfeld der zionistischen Bewegung entstand...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Kilcher, Andreas B. 1963- (Auteur)
Type de support: Électronique Article
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
En cours de chargement...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: De Gruyter 2018
Dans: Naharaim
Année: 2018, Volume: 12, Numéro: 1/2, Pages: 9-30
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Welt-Verlag / Judaïsme / Esprit de lecture / Histoire 1918-1933
Classifications IxTheo:BH Judaïsme
KBB Espace germanophone
TK Époque contemporaine
Sujets non-standardisés:B Welt-Verlag Ahron Eliasberg Davis Trietsch Alwin Loewenthal Siegmund Kaznelson Buchkultur Zwischenkriegszeit Heine-Bund Jüdischer Verlag
Accès en ligne: Volltext (Verlag)