Livestreaming nach Gewalttaten: ethische Grundlagen und Grenzen journalistischer Echtzeitberichterstattung

Nach Anschlägen oder bei gewalttätigen Demonstrationen bieten Livestreaming-Apps Journalist_innen die Möglichkeit Zuschauer_innen schnell ein Bild der Lage zu vermitteln. Eine technische Neuerung, die das Potential hat, die Berichterstattung zu verändern, weil sie Liveübertragungen in Bild und Ton a...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Jacobs, Jeanne ca. 20./21. Jh. (Author)
Format: Electronic Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Nomos [2018]
In: Communicatio socialis
Year: 2018, Volume: 51, Issue: 4, Pages: 481-492
Standardized Subjects / Keyword chains:B Violent crime / Reporting / Streaming (Communication technology) / Media / Ethics
IxTheo Classification:CD Christianity and Culture
NCA Ethics
Online Access: Volltext (Verlag)