Der jüdische Asenethroman und seine Nachwirkung. Von Egeria zu Anna Katharina Emmerick oder von Moses aus Aggel zu Karl Kerényi

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Burchard, Christoph 1931-2020 (VerfasserIn)
Beteiligte: Haase, Wolfgang (BeteiligteR)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: De Gruyter 1987
In: Aufstieg und Niedergang der römischen Welt ; Teil 2, Bd. 20, Halbbd. 1: Teil 2. Principat: Religion (Hellenistisches Judentum in römischer Zeit, ausgenommen Philon und Josephus)
Jahr: 1987, Seiten: 543-667
weitere Schlagwörter:B Joseph et Aseneth