Politische und strategische Position der Türkei nach dem 11. September

Tavsanoglu, Leyla: Die weltpolitischen Folgen des 11. September. - S. 9-14. Alpay, Sahin: Die weltpolitischen Folgen des 11. September. - S. 15-20. Molitor, Wolfgang: Die weltpolitischen Folgen des 11. September. - S. 21-27. Hermann, Rainer: Politischer Islam in der Türkei. - S. 29-36. Cakir, Rusen:...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Enti autori: Konrad-Adenauer-Stiftung, Aussenstelle, Ankara (Autore) ; Deutsch-Türkisches Journalistenseminar 16 2002, Antalya (Altro)
Altri autori: Schlegel, Dietrich (Altro) ; Schlötzer, Christiane (Altro) ; Rudolf, Peter (Altro) ; Molitor, Wolfgang (Altro)
Tipo di documento: Stampa Libro
Lingua:Tedesco
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Ankara Konrad Adenauer Stiftung 2002
In:Anno: 2002
Volumi / Articoli:Mostra i volumi/ gli articoli.
Altre parole chiave:B Cyprus
B Egypt
B War
B Islam and politics
B Effects
B Europäische Union
B Cyprus issue
B Greece
B Saudi Arabia
B Arab countries
B Economic sanction
B Iraq
B Bulgaria
B Conference program
B Laicism
B Balkan
B Usa
B Romania
B Secularization
B Turkey
B International organization
B Foreign policy
B Effect
B Public opinion
B Extension of
B Germany
Descrizione
Riepilogo:Tavsanoglu, Leyla: Die weltpolitischen Folgen des 11. September. - S. 9-14. Alpay, Sahin: Die weltpolitischen Folgen des 11. September. - S. 15-20. Molitor, Wolfgang: Die weltpolitischen Folgen des 11. September. - S. 21-27. Hermann, Rainer: Politischer Islam in der Türkei. - S. 29-36. Cakir, Rusen: Politischer Islam in der Türkei. - S. 37-44. Kramer, Heinz: Das Zypern-Problem. - S. 45-49. Bayülken, Haluk: Das Zypern-Problem. - S. 51-61. Atay, Zafer: Das Irak-Problem. - S. 63-71. Rudolf, Peter: "Präventivkrieg" als Ausweg? Die USA und der Irak. - S. 73-78. Aslan, Arif: Die Schwierigkeiten des Lokaljournalismus im Südosten der Türkei und das Staudammprojekt Ilisu (Hasankeyf). - S. 79-87. Schlegel, Dietrich: Die EU und die Türkei auf dem Balkan. - S. 89-97. Koru, Fehmi: Die Auswirkungen des 11. September auf Politik und Gesellschaft in der arabischen Welt. - S. 99-110. Lüders, Michael: Die Auswirkungen des 11. September auf Politik und Gesellschaft in der arabischen Welt. - S. 111-126. Bozkir, Volkan: Die Türkei und die Europäische Union. - S. 127-131. Kaleagasi, Bahadir: Die Türkei und die Europäische Union. - S. 133-138. Schlötzer, Christiane: Die Türkei und die Europäische Union. - S. 139-143. Ergin, Sedat: Außenpolitische Zukunftsperspektiven für die Türkei. - S. 145-151. Marshall, Christoph von: Außenpolitische Zukunftsperspektiven für die Türkei. - S. 153-161
Beiträge des 16. deutsch-türkischen Journalistenseminars vom Juni 2002, veranstaltet in Antalya von der Konrad-Adenauer-Stiftung, der Deutsch-Türkischen Stiftung und des Türkischen Journalisten-Verbands
ISBN:9757968439