Wie viele Götter sind im Himmel?: religiöse Differenzwahrnehmung im Kindesalter

Im Zentrum dieses Bandes steht die Frage, wie Kinder religiöse Unterschiede wahrnehmen. Gefragt wird nach der Situation, in der Kinder häufig erstmals in dauerhafter Form mit anderen Kindern zusammen sind, die andere kulturelle und religiöse Hintergründe aufweisen. Die Beiträge bieten empirische Bef...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte: Edelbrock, Anke 1963- (HerausgeberIn) ; Schweitzer, Friedrich 1954- (HerausgeberIn) ; Biesinger, Albert 1948- (HerausgeberIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Englisch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Münster New York München Berlin Waxmann 2010
In: Interreligiöse und interkulturelle Bildung im Kindesalter (Band 1)
Jahr: 2010
Bände / Aufsätze:Bände / Aufsätze anzeigen.
Schriftenreihe/Zeitschrift:Interreligiöse und interkulturelle Bildung im Kindesalter Band 1
normierte Schlagwort(-folgen):B Vorschulkind / Religion / Fremdbild / Interreligiöses Lernen / Interkulturelles Lernen / Kindergartenerziehung
weitere Schlagwörter:B Interreligiöse, Interkulturelle Bildung in Kindertagesstätten
B Religion
B Interkulturelles Lernen
B Schule und Unterricht
B Fremdbild
B Kindergartenerziehung
B Interreligiöse Kommunikation
B Interreligiöses Lernen
B Paperback / softback
B Vorschulkind
B Religiöse Weltsichten der Kinder
B Die Tübinger Studie
B Konferenzschrift
Online Zugang: Cover (Verlag)
Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Parallele Ausgabe:Elektronisch