Kaiserkult, Wirtschaft und spectacula: zum politischen und gesellschaftlichen Umfeld der Offenbarung

Dieser Sammelband geht aus einem interdisziplinären Workshop des Forschungsprojektes »Gewaltvisionen der Offenbarung und Gewalt-spectacula im Römischen Reich« hervor, der sich dem zeitgeschichtlichen Hintergrund der Offenbarung des Johannes widmete. In der Exegese wird seit längerem angenommen, dass...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Outros Autores: Ebner, Martin 1956- (Editor) ; Esch-Wermeling, Elisabeth 1977- (Other)
Tipo de documento: Print Livro
Idioma:Alemão
Serviço de pedido Subito: Pedir agora.
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado em: Göttingen [u.a.] Vandenhoeck & Ruprecht 2011
Em: Novum testamentum et orbis antiquus / Studien zur Umwelt des Neuen Testaments (72)
Ano: 2011
Volumes / Artigos:Mostrar volumes / artigos.
Coletânea / Revista:Novum testamentum et orbis antiquus / Studien zur Umwelt des Neuen Testaments 72
(Cadeias de) Palavra- chave padrão:B Römisches Reich / Asia / Culto ao imperador / Bibel. Offenbarung des Johannes
B Römisches Reich / Cultura
Classificações IxTheo:HC Novo Testamento
TB Antiguidade
Outras palavras-chave:B Contribuição 2009 (Münster, Westfalen)
B Bible. Revelation Criticism, interpretation, etc Congresses
B Economia
B Coletânea de artigos
B Emperor Worship (Rome) Provinces Congresses
B Época romana
B Roman provinces Religião Congresses
B Bibel. Offenbarung des Johannes
B Culto ao imperador
B Römisches Reich
Acesso em linha: Klappentext (Verlag)
Descrição
Resumo:Dieser Sammelband geht aus einem interdisziplinären Workshop des Forschungsprojektes »Gewaltvisionen der Offenbarung und Gewalt-spectacula im Römischen Reich« hervor, der sich dem zeitgeschichtlichen Hintergrund der Offenbarung des Johannes widmete. In der Exegese wird seit längerem angenommen, dass der Autor der Offenbarung in seinem Text auf das zeitgeschichtliche Phänomen des Kaiserkults anspielt. Diese Thesen wurden auf dem Workshop in einem interdisziplinären Plenum diskutiert.Deshalb sind neben den exegetischen Beiträgen ForscherInnen aus der Klassischen Archäologie und der Alten Geschichte an dem Band beteiligt. Das Hauptaugenmerk der Beiträge liegt auf dem Kaiserkult in der Provinz Asia. Im Einzelnen geht es darum, die Organisation, die wirtschaftlichen Implikationen, die publikumswirksamen Veranstaltungen des Kaiserkults sowie die Öffentlichkeitswirksamkeit des Kaiserkultes nicht zuletzt im Vergleich zu anderen Kulten anhand von Primärdaten zu konkretisieren.Von daher werden Brücken zur Auslegung der Offenbarung des Johannes geschlagen. Der exegetische Beitrag bemüht sich darum, methodisch reflektiert zu erläutern, wie ExegetInnen mit dem Text umgehen und versuchen, Intentionen herauszustellen und die teilweise kryptischen Endzeitvisionen vor einem zeitgeschichtlichen Hintergrund plausibel zu machen. Anhand von zwei ausgewählten Beispielen werden die aufeinander aufbauenden methodischen Schritte explizit auch einem nicht-exegetischen Publikum vorgestellt.
Descrição do item:Literaturangaben
ISBN:3525533969