Im Bauch des Fisches: ökologische Theologie

Das Schicksal des Propheten Jona wurde in den letzten Jahren für viele zum Sinnbild für die zivilisierte Menschheit, der plötzlich die Grenzen ihres wirtschaftlichen Wachstums bewußt wurden. Wir sind eingeklemmt "im Bauch des Fisches"; der Planet Erde wird und zu klein, wir haben Angst zu...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Liedke, Gerhard 1937- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Stuttgart Kreuz-Verlag 1988
In:Jahr: 1988
Ausgabe:5. Auflage (14.-18. Taus.)
normierte Schlagwort(-folgen):B Ökologie / Theologie
B Umweltethik
Online Zugang: Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Zusammenfassung:Das Schicksal des Propheten Jona wurde in den letzten Jahren für viele zum Sinnbild für die zivilisierte Menschheit, der plötzlich die Grenzen ihres wirtschaftlichen Wachstums bewußt wurden. Wir sind eingeklemmt "im Bauch des Fisches"; der Planet Erde wird und zu klein, wir haben Angst zu ersticken. Gerhard Liedke: "Der Bauch des Fisches, das lehrt die Geschichte von Jona, ist aber bei Gott nicht das letzte Wort. Er ist nicht nur die Drohung des Grabes, das Eingeschlossensein in die gnadenlosen Folgen unserer Erdherrschaft; er ist auch der Beginn der Rettung."
Beschreibung:Literaturverz. S. 227 - 237
ISBN:3783105684