Gleichnis, Allegorie, Metapher: zur Theorie und Praxis der Gleichnisauslegung

Seit Adolf Jülicher Ende des 19. Jahrhunderts die Gleichnisauslegung der Synoptiker als allegorisierende Auslegungsweise charakterisiert und für die Auslegung der Gleichnisse Jesu zurückgewiesen hat, gilt das Allegorisierungsverbot als grundlegende Erkenntnis der neutestamentlichen Gleichnisforschun...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Banschbach Eggen, Renate (Auteur)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Tübingen A. Francke Verlag 2007
Dans: Texte und Arbeiten zum neutestamentlichen Zeitalter (47)
Année: 2007
Recensions:Gleichnis, Allegorie, Metapher. Zur Theorie und Praxis der Gleichnisauslegung (2011) (Hirsch-Luipold, Rainer)
, in: RBLit (2009)* (2009)* (Kloppenborg, John S.)
, in: ThLZ 136 (2011) 46-48 (Hirsch-Luipold, Rainer)
Collection/Revue:Texte und Arbeiten zum neutestamentlichen Zeitalter 47
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Jülicher, Adolf 1857-1938, Die Gleichnisreden Jesu / Parabole / Exégèse
B Bibel. Evangelien / Parabole / Exégèse allégorique
B Bibel. Evangelien / Parabole / Métaphore
Classifications IxTheo:HC Nouveau Testament
Sujets non-standardisés:B Vom Wachsen der Saat
B Jesus Christ Parables
B Allégorie
B Métaphore
B Jülicher, Adolf (1857-1938)
B Allegory
B Metaphor in the Bible
B Neutestamentliche Hermeneutik
B Parabole
B Publication universitaire
Accès en ligne: Cover (Verlag)
Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Klappentext (Verlag)