Gleichnis, Allegorie, Metapher: zur Theorie und Praxis der Gleichnisauslegung

Seit Adolf Jülicher Ende des 19. Jahrhunderts die Gleichnisauslegung der Synoptiker als allegorisierende Auslegungsweise charakterisiert und für die Auslegung der Gleichnisse Jesu zurückgewiesen hat, gilt das Allegorisierungsverbot als grundlegende Erkenntnis der neutestamentlichen Gleichnisforschun...

全面介绍

Saved in:  
书目详细资料
主要作者: Banschbach Eggen, Renate (Author)
格式: Print 图书
语言:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Tübingen A. Francke Verlag 2007
In: Texte und Arbeiten zum neutestamentlichen Zeitalter (47)
Year: 2007
评论:Gleichnis, Allegorie, Metapher. Zur Theorie und Praxis der Gleichnisauslegung (2011) (Hirsch-Luipold, Rainer)
, in: RBLit (2009)* (2009)* (Kloppenborg, John S.)
, in: ThLZ 136 (2011) 46-48 (Hirsch-Luipold, Rainer)
丛编:Texte und Arbeiten zum neutestamentlichen Zeitalter 47
Standardized Subjects / Keyword chains:B Jülicher, Adolf 1857-1938, Die Gleichnisreden Jesu / 譬喻 / 注释
B Bibel. Evangelien / 譬喻 / 寓意释经
B Bibel. Evangelien / 譬喻 / 隐喻
IxTheo Classification:HC New Testament
Further subjects:B Vom Wachsen der Saat
B Jesus Christ Parables
B 学位论文
B 托寓
B 隐喻
B Jülicher, Adolf (1857-1938)
B Allegory
B Metaphor in the Bible
B Neutestamentliche Hermeneutik
B 譬喻
在线阅读: Cover (Verlag)
Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Klappentext (Verlag)