Religion als Reise: intertextuelle Lektüren in Antike und Christentum

Reisen und Religion haben manches gemeinsam: Sie halten das Augenmaß für allzu beschränkt und überqueren Grenzen. Die intertextuellen Lektüren dieses Bandes durchschreiten die Schnittfelder von frühchristlicher und paganer Erzählkunst. Knut Backhaus sprengt die landläufige Vorstellung einseitiger Ch...

全面介绍

Saved in:  
书目详细资料
主要作者: Backhaus, Knut 1960- (Author)
格式: Print 图书
语言:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Tübingen Mohr Siebeck [2014]
In: Tria corda (8)
Year: 2014
评论:Knut Backhaus, Religion als Reise (2015) (Eisele, Wilfried, 1971 -)
, in: ThRv 111 (2015) 370-372 (Eisele, Wilfried)
丛编:Tria corda 8
Standardized Subjects / Keyword chains:B 希腊语 / 拉丁文 / 古典时代 / 文学 / 旅行 (Motiv) / 基督教
B Gilgamesch-Epos / 旅行 (Motiv)
IxTheo Classification:HC New Testament
Further subjects:B 叙事诗
B 互文性
B Bibel. Apostelgeschichte 27
B 升天
B 地狱
B Jesus Christus
B Bible. New Testament Criticism, interpretation, etc
B 旅行见闻报导
B 天堂
B Paulus Apostel, Heiliger
B 宗教史
B Voyages and travels Religious aspects
B Travel in the Bible
在线阅读: Inhaltstext (Verlag)
Table of Contents
实物特征
总结:Reisen und Religion haben manches gemeinsam: Sie halten das Augenmaß für allzu beschränkt und überqueren Grenzen. Die intertextuellen Lektüren dieses Bandes durchschreiten die Schnittfelder von frühchristlicher und paganer Erzählkunst. Knut Backhaus sprengt die landläufige Vorstellung einseitiger Christianisierung und legt vielfältige Wechselprozesse frei, deren gar nicht so abgrenzbare Träger ihr Fernweh teilen. Seine vergleichende Textarbeit setzt bei den epischen Wanderungen „bis ans Ende der Welt“ an und wirft ein neues Licht auf die Konzeption von Christentum als Weg. Er zeichnet das Wandercharisma der frühen Jesusbewegung nach und verfolgt die Entfaltung der Gedächtnisbilder von der Welt-Reise Christi und seiner Kon-Kurrenten (Apollonios von Tyana, Herakles, Orpheus, Dionysos). Bei den abenteuerlichen Reisen des Paulus und seiner Zeitgenossen liegt der Schwerpunkt auf dem Schiffbruch. Besonderes Augenmerk gilt der Reisemetaphorik, die christliche Spiritualität wesentlich geprägt hat.
Item Description:Literaturverzeichnis: Seite [311] - 335
ISBN:3161532538