13 unerwünschte Reportagen: + aktueller Anhang: Verbotene Aufrüstung, Giftgas für die Bundeswehr

Seit seinen "Industriereportagen" rückt Günter Wallraff mit Methoden, die der etablierte Journalismus scheut, Tatbestände in den Blick, die nicht ins Bild einer sozial gerechten und repressionsfreien Gesellschaft passen. Für die Recherchen zu diesem Band schlüpfte er in die Rollen eines Ob...

全面介绍

Saved in:  
书目详细资料
Subtitles:Dreizehn unerwünschte Reportagen
主要作者: Wallraff, Günter 1942- (Author)
格式: Print 图书
语言:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Köln [u.a.] Kiepenheuer & Witsch 1973
In: Pocket (7)
Year: 1973
版:55. - 62. Tsd.
丛编:Pocket 7
实物特征
总结:Seit seinen "Industriereportagen" rückt Günter Wallraff mit Methoden, die der etablierte Journalismus scheut, Tatbestände in den Blick, die nicht ins Bild einer sozial gerechten und repressionsfreien Gesellschaft passen. Für die Recherchen zu diesem Band schlüpfte er in die Rollen eines Obdachlsoen und Alkoholikers, eines Spitzels, Extremisten, Fabrikanten und Ministerialrates, täuschte er, um nicht getäuscht zu werden. Seine Berichte machen klar, wieviel Raum in einer politischen Demokratie für undogmatisches Gebaren bleibt: Gesellschaftlich Unangepaßte werden entmündigt, sozial Schwache ausgebeutet, Gesetzesverstöße der Mächtigen verschleiert, Linke verfemt und Reaktionäre toleriert. - Vorwort: Wallraffs Methode und Moral, Asyl ohne Rückfahrkarte, Als Alkoholiker ins Irrenhaus, Winterreise ins Revier, Sauberes Berlin, Spitzel-Bewerbungen, Lebensdienste in Westfalen, Tausend Tips zum Überleben, Vergangenheitsbewältigungen, Töten um Gottes Willen, Wiederaufnahme einer Verfolgung, Napalm? Ja und Amen, Absprachen oder die unterschiedlichen Erfahrungen von zweien, die sich um eine Stelle bewerben, Wehe, wenn sie losgelassen, Verbotene Aufrüstung
ISBN:3462007181