Aktuelle Fragen des Verhältnisses von Kirche und Staat im vereinigten Deutschland

Nach einem kurzen Überblick über die Entwicklung der Beziehung des Staates zur evangelischen Kirche nach Verabschiedung des Art. 137 WRV beschäftigt sich der Autor mit 4 Fragenkomplexen: Positionsbestimmung der Kirche im Verhältnis zum Staat, die Fortgeltung des Preußischen Kirchenvertrags, die Nihi...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Vulpius, Axel (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Berliner Wissenschafts-Verlag 1995
In: Kirche & Recht
Jahr: 1995, Band: 1, Heft: 3, Seiten: 1-12
normierte Schlagwort(-folgen):B Deutschland / Staat / Kirche
IxTheo Notationen:KBB Deutsches Sprachgebiet
SA Kirchenrecht; Staatskirchenrecht
weitere Schlagwörter:B Staatskirchenrecht
B Deutschland
B Wiedervereinigung
B Staat-Kirche-Verhältnis
Beschreibung
Zusammenfassung:Nach einem kurzen Überblick über die Entwicklung der Beziehung des Staates zur evangelischen Kirche nach Verabschiedung des Art. 137 WRV beschäftigt sich der Autor mit 4 Fragenkomplexen: Positionsbestimmung der Kirche im Verhältnis zum Staat, die Fortgeltung des Preußischen Kirchenvertrags, die Nihil-Obstat-Frage und die Garantie des Seelsorgegeheimnis
Beschreibung:= [Fach] 120, S. 13-24
ISSN:0947-8094
Enthält:In: Kirche & Recht