Konsequenter als Paulus?: ist ein tripolares Verständnis der Religionen synkretistisch? oder: Dürfen arabische Christen Gott "Allah" nennen?

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Schirrmacher, Thomas 1960- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: AfeM 1999
In: Evangelikale Missiologie
Jahr: 1999, Band: 15, Heft: 2, Seiten: 70-78
normierte Schlagwort(-folgen):B Uroffenbarung / Gottesvorstellung / Korrelation / Mission / Synkretismus
B Christentum / Judentum / Islam / Monotheismus / Interreligiöser Dialog
B Bibel. Korintherbrief 1. 8,1-11,1 / Bibel. Apostelgeschichte 17,16-34 / Bibel. Römerbrief 1,18-32
IxTheo Notationen:CC Christentum und nichtchristliche Religionen; interreligiöse Beziehungen
HC Neues Testament
NAB Fundamentaltheologie
NBC Gotteslehre