Durch den gemeinsamen Glauben eine neue Heimat finden

Klappentext: Wie bewältigte die Katholische Kirche in Westdeutschland das Flüchtlings- und Vertriebenenproblem nach 1945? Wie entschieden sich die Bischöfe zwischen den beiden Polen "Bewahrung der Identität" oder "Integration" der Flüchtlinge? Wurde das Problem nicht nur als cari...

全面介紹

Saved in:  
書目詳細資料
Subtitles:"Die Not ist groß, ist riesengroß."
Katholisches Bekenntnis als Mittel zur Integration?
Authors: Holzapfel, Christoph (Author) ; Vogt, Gabriele (Author)
格式: Print 圖書
語言:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Münster i. W. Aschendorff Verlag 2002
In: Arbeiten zur schlesischen Kirchengeschichte (13)
Year: 2002
叢編:Arbeiten zur schlesischen Kirchengeschichte 13
Standardized Subjects / Keyword chains:B Machens, Joseph Godehard 1886-1956 / 天主教會, Diözese Hildesheim / 難民 / 歷史 1945-1953
B 德國 / Vertriebenenpolitik / 主教 / 天主教會 / 歷史
B 德國 / 難民 / 天主教會 / 歷史
Further subjects:B Catholic Church History 20th century Germany
B Church work with refugees History 20th century Germany
B Catholic Church Bishops Germany
實物特徵
總結:Klappentext: Wie bewältigte die Katholische Kirche in Westdeutschland das Flüchtlings- und Vertriebenenproblem nach 1945? Wie entschieden sich die Bischöfe zwischen den beiden Polen "Bewahrung der Identität" oder "Integration" der Flüchtlinge? Wurde das Problem nicht nur als caritative Herausforderung, sondern auch als strukturelles Problem gesehen? Die beiden Kardinal-Bertram-Stipendiatenarbeiten von Christian Holzapfel und Gabriele Vogt geben Antwort auf diese Fragen für die Bistümer Freiburg i.Br., Rottenburg und Hildesheim. Dabei wird deutlich, dass die Lösungsansätze von Bistum zu Bistum sehr verschieden ausfielen.
Item Description:Literaturangaben
Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke
ISBN:3402042304