Muslim opposition to freemasonry

Anhand polemischer Schriften hauptsächlich aus der Türkei und aus Ägypten bis ins Jahr 1993 untersucht der Autor Motive und Hintergründe für die seit dem 18. Jahrhundert populären Ressentiments von Muslimen gegen die Freimaurerei. Dabei kommt er zu dem Schluß, daß eine gern unterstellte weltweite Ve...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Landau, Jacob M. (Auteur)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Anglais
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
En cours de chargement...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Brill 1996
Dans: Die Welt des Islams
Année: 1996, Volume: 36, Numéro: 2, Pages: 186-203
Sujets non-standardisés:B Franc-maçon
B Islamische Staaten
B Théorie politique
B Égypte
B Société secrète
B Influence
B Türkei
B Propagande
Édition parallèle:Électronique
Description
Résumé:Anhand polemischer Schriften hauptsächlich aus der Türkei und aus Ägypten bis ins Jahr 1993 untersucht der Autor Motive und Hintergründe für die seit dem 18. Jahrhundert populären Ressentiments von Muslimen gegen die Freimaurerei. Dabei kommt er zu dem Schluß, daß eine gern unterstellte weltweite Verschwörung zwischen Freimaurerei, Zionismus, christlichen Missionaren, Kommunismus, westlichem Imperialismus und sogar dem Kemalismus kaum historischen Tatsachen entsprach, daß aber die liberalistisch-säkularistischen, universalen und elitären Strukturen der Logen solch ein Zusammenwirken durchaus vorstellbar machten. Der antifreimaurerischen Propaganda kam gerade in Zeiten politischer Unruhe immer wieder die Aufgabe zu, nationale und religiöse Solidaritäten zu stärken. (DÜI-Pan)
ISSN:0043-2539
Contient:In: Die Welt des Islams