Le Pakistan traverse une nouvelle periode d'instabilite

In dem Beitrag werden die jeweiligen ethnischen und religiösen Spannungen in den vier pakistanischen Provinzen Sindh, Grenzprovinz, Balutschistan und Punjab beschrieben und analysiert. Abschließend wird vor dem Hintergrund dieser Konflikte nach den Perspektiven für die Aufrechterhaltung der politisc...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Raczka, Witt (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Französisch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Routledge, Taylor & Francis Group 1996
In: Central Asian survey
Jahr: 1996, Band: 15, Heft: 1, Seiten: 33-46
weitere Schlagwörter:B Religiöser Konflikt
B Strukturelle Heterogenität
B Regionalentwicklung
B Politischer Konflikt
B Innenpolitik
B Ungleichgewicht
B Pakistan
B Regionalplanung
B Religiöse Identität
B Pakistan Ethnische Schichtung Ethnischer Konflikt Religiöse Bevölkerungsgruppe Religiöser Konflikt Regionalentwicklung/Regionalplanung Regionales Ungleichgewicht Innenpolitischer Konflikt
B Bevölkerungsgruppe
B Region
B Minderheitenfrage
Beschreibung
Zusammenfassung:In dem Beitrag werden die jeweiligen ethnischen und religiösen Spannungen in den vier pakistanischen Provinzen Sindh, Grenzprovinz, Balutschistan und Punjab beschrieben und analysiert. Abschließend wird vor dem Hintergrund dieser Konflikte nach den Perspektiven für die Aufrechterhaltung der politischen Stabilität in Pakistan gefragt. (BIOst-Mrk)
ISSN:0263-4937
Enthält:In: Central Asian survey