Some revival, much subordination, more superstition in Turkmenistan

Die Geschichte des Islam in Turkmenistan und seine gegenwärtige Rolle in der turkmenischen Gesellschaft nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion lassen es als unwahrscheinlich erscheinen, daß sich ein fundamentalistisch politisierter Islam in Turkmenistan durchsetzt. Nach der Unterdrückung des Islam i...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Bezanis, Lowell A. (Author)
Tipo de documento: Print Artigo
Idioma:Inglês
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Carregar...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado em: OMRI 1995
Em: Transition
Ano: 1995, Volume: 1, Número: 24, Páginas: 30-32
Outras palavras-chave:B Tendência
B Islã
B Einflussgröße
B Desenvolvimento
B Religião
B Cultura política
B Turkmenistan
Descrição
Resumo:Die Geschichte des Islam in Turkmenistan und seine gegenwärtige Rolle in der turkmenischen Gesellschaft nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion lassen es als unwahrscheinlich erscheinen, daß sich ein fundamentalistisch politisierter Islam in Turkmenistan durchsetzt. Nach der Unterdrückung des Islam in der Sowjetära setzte die turkmenische Regierung nach der Unabhängigkeit des Landes auf eine national-religiöse Komponente beim Aufbau des unabhängigen Staates. Wenn auch die islamische Führung völlig dem Staat untergeordnet wurde, bot eine islamfreundliche Orientierung doch die Möglichkeit guter Beziehungen zu potentiellen Partnern in der islamischen Welt. Die Bevölkerung praktiziert einen turkmenischen Islam, der mit vorislamischen Bräuche und Glaubenshaltungen verknüpft ist und der sunnitischen Schule anhängt. Religiöser Fundamentalismus ist der Mehrheit der Bevölkerung fremd. (BIOst-Wpt)
ISSN:1211-0205
Obras secundárias:In: Transition