Die Steuerreform und die Kirchen

Der Artikel befasst sich mit dem Einfluss von Steuerreformen (ESt/LSA) auf das Kirchensteueraufkommen. Dummler weist darauf hin, dass solche Reformen weder die Steuergläubiger überbelasten, noch den Kirchen ihre Finanzgrundlagen rauben dürfen. Letzteres vor allem folge aus Art. 140 GG in Verbindung...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Dummler, Karl 1921-2010 (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Mohr Siebeck 1986
In: Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht
Year: 1986, Volume: 31, Issue: 2, Pages: 176-215
IxTheo Classification:KBB German language area
SA Church law; state-church law
SB Catholic Church law
Further subjects:B Church tax
Description
Summary:Der Artikel befasst sich mit dem Einfluss von Steuerreformen (ESt/LSA) auf das Kirchensteueraufkommen. Dummler weist darauf hin, dass solche Reformen weder die Steuergläubiger überbelasten, noch den Kirchen ihre Finanzgrundlagen rauben dürfen. Letzteres vor allem folge aus Art. 140 GG in Verbindung mit 137 Abs. 4 WRV. Vor diesem Hintergrund berichtet Dummler von der Steuerreform 1986/88 und den damit befassten Tagungen der evangelischen Steuerkommission
ISSN:0044-2690
Contains:In: Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht