Zur Entstehung und Entwicklung des Begriffs "Körperschaft des öffentlichen Rechts"

Ein geschichtlicher Abriss der Entwicklung der "Körperschaft des öffetlichen Rechts" ausgehend vom Ansatz Samuel von Pufendorfs (1672) bis hin zu den Regelungen des Grundgesetzes. Endrös weist nach, dass der Begriff unklar geblieben ist. Ansätze Preußens, Bayerns, Sachsens und Badens haben...

全面介绍

Saved in:  
书目详细资料
主要作者: Endrös, Alfred (Author)
格式: Print 文件
语言:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
载入...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: De Gruyter 1983
In: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte / Kanonistische Abteilung
Year: 1983, 卷: 69, Pages: 292-324
IxTheo Classification:SA Church law; state-church law
XA Law
Further subjects:B 国家教会法
B 历史
B 公法社团
B 法人
B Rechtsterminologie
B 法律
B 德国
B Staat-Kirche-Verhältnis
实物特征
总结:Ein geschichtlicher Abriss der Entwicklung der "Körperschaft des öffetlichen Rechts" ausgehend vom Ansatz Samuel von Pufendorfs (1672) bis hin zu den Regelungen des Grundgesetzes. Endrös weist nach, dass der Begriff unklar geblieben ist. Ansätze Preußens, Bayerns, Sachsens und Badens haben sich vermischt. Dadurch ist keine klare Trennung von Körperschaften, Anstalten oder Stiftungen des öffentlichen Rechts möglich
ISSN:0323-4142
Contains:In: Savigny-Stiftung, Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte / Kanonistische Abteilung