Exercitium religionis privatum: eine begriffsgeschichtliche Analyse

Untersucht wird das Toleranzedikt Kaiser Josefs II., welches die private Ausübung und unter bestimmten Bedingungen die Errichtung von Gebetshäusern für nicht-katholische Religionen erlaubt

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Schwarz, Karl 1952- (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: De Gruyter 1988
In: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte / Kanonistische Abteilung
Year: 1988, Volume: 74, Pages: 495-518
IxTheo Classification:KBB German language area
SA Church law; state-church law
SB Catholic Church law
Further subjects:B Josefinismo
B Derecho
B Rechtsgeschichte, österreichische
B Libertad de religión
B Österreich
B Historia
Description
Summary:Untersucht wird das Toleranzedikt Kaiser Josefs II., welches die private Ausübung und unter bestimmten Bedingungen die Errichtung von Gebetshäusern für nicht-katholische Religionen erlaubt
ISSN:0323-4142
Contains:In: Savigny-Stiftung, Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte / Kanonistische Abteilung