Le president Ben Ali et les islamistes

Zwei Jahre nach der Amtsübernahme von Ben Ali gibt es, trotz unleugbarer politischer Veränderungen, sowohl für die Regierung als auch für die Opposition, eine zentrale Frage: ist es angebracht, den Islamisten die offizielle Anerkennung zu gewähren, die sie seit acht Jahren fordern? Der Artikel geht...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριος συγγραφέας: Henry, Delphine (Συγγραφέας)
Τύπος μέσου: Εκτύπωση Άρθρο
Γλώσσα:Γαλλικά
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Φόρτωση...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: 1990
Στο/Στη: L' Afrique et l'Asie modernes
Έτος: 1990, Τεύχος: 164, Σελίδες: 135-149
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Εσωτερική πολιτική
B Φονταμενταλισμός <μοτίβο>
B Tunesien
B Ισλάμ (μοτίβο)
B Θρησκευτική κοινότητα
B Κράτος (μοτίβο)
B Politischer Islam
B Tunesien Politischer Islam Verhältnis Religionsgemeinschaft - Staat Innenpolitische Lage / Εξέλιξη <μοτίβο> Religiöser Fundamentalismus Ισλάμ (μοτίβο) Mouvement de la Tendance Islamiste (Tunisie) Harakat an-Nahda at-Tunisiya
Περιγραφή
Σύνοψη:Zwei Jahre nach der Amtsübernahme von Ben Ali gibt es, trotz unleugbarer politischer Veränderungen, sowohl für die Regierung als auch für die Opposition, eine zentrale Frage: ist es angebracht, den Islamisten die offizielle Anerkennung zu gewähren, die sie seit acht Jahren fordern? Der Artikel geht auf das Verhältnis des Staates zu den Islamisten zur Zeit der Machtübernahme Ben Alis, auf die Konzessionen Ben Alis gegenüber der MTI und auf die Strategie der Islamisten seit November 1987 ein (u.a. neue Namensgebung, die diplomatischen Aktivitäten von Ghannouchi). (DÜI-Ott)
ISSN:0399-0370
Περιλαμβάνει:In: L' Afrique et l'Asie modernes