Bischofsbestellung und Konkordat: einige Überlegungen

Der Autor befasst sich mit dem Thema der konkorditär geregelten Bischofsbestellung für die österreichischen Bistümer. Dabei geht er auf folgende Stichpunkte ein: Nach Themenabgrenzung, historischen Hinweisen und Klärung der geltenden Rechtsquellen geht er auf die Art der Bestellung bei Residential (...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριος συγγραφέας: Schima, Johann (Συγγραφέας)
Τύπος μέσου: Εκτύπωση Άρθρο
Γλώσσα:Γερμανικά
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Φόρτωση...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: Gesellschaft 1990
Στο/Στη: Österreichisches Archiv für Kirchenrecht
Έτος: 1990, Τόμος: 39, Τεύχος: 1/2, Σελίδες: 135-152
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών:B Österreich / Κονκορδάτο
Σημειογραφίες IxTheo:KBB Γερμανόφωνος χώρος
RB Εκκλησιαστικό Αξίωμα, Εκκλησίασμα
SΑ Εκκλησιαστικό Δίκαιο
SB Κανονικό Δίκαιο, Δημόσιο Εκκλησιαστικό Δίκαιο
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Διορισμός επισκόπου
B Österreich
B Καθολική Εκκλησία (μοτίβο) Codex iuris canonici 1983. can. 375, §1 n. 2
B Konkordatsrecht
B Καθολική Εκκλησία (μοτίβο) Codex iuris canonici 1983. can. 404
B Καθολική Εκκλησία (μοτίβο) Codex iuris canonici 1983. can. 416
B Καθολική Εκκλησία (μοτίβο) Codex iuris canonici 1983. can. 212, §2 n. 3
B Καθολική Εκκλησία (μοτίβο) Codex iuris canonici 1983. can. 420, §1
B Καθολική Εκκλησία (μοτίβο) Codex iuris canonici 1983. can. 419
B Bischofsbestellung
B Καθολική Εκκλησία (μοτίβο) Codex iuris canonici 1983. can. 409
B Καθολική Εκκλησία (μοτίβο) Codex iuris canonici 1983. can. 165
B Καθολική Εκκλησία (μοτίβο) Codex iuris canonici 1983. can. 376
B Καθολική Εκκλησία (μοτίβο) Codex iuris canonici 1983. can. 377
B Καθολική Εκκλησία (μοτίβο) Codex iuris canonici 1983. can. 3
B Καθολική Εκκλησία (μοτίβο) Codex iuris canonici 1983. can. 403
Περιγραφή
Σύνοψη:Der Autor befasst sich mit dem Thema der konkorditär geregelten Bischofsbestellung für die österreichischen Bistümer. Dabei geht er auf folgende Stichpunkte ein: Nach Themenabgrenzung, historischen Hinweisen und Klärung der geltenden Rechtsquellen geht er auf die Art der Bestellung bei Residential (Erz-)Bischöfen, Auxiliarbischöfen sowie Koadjutoren mit Nachfolgerecht ein. In einem nächsten Abschnitt behandelt er das so genannte Listenrecht und die politische Klausel. Er schließt seinen Beitrag mit einem Kommentar zu den "Fällen" Salzburg und Feldkirch, wobei er seinerseits sehr kritisch mit den dazu getroffenen Bemerkungen Gerhard Hartmanns ("Der Bischof, seine Wahl und Ernennung, Geschichte und Aktualität") umgeht
ISSN:0029-9820
Περιλαμβάνει:In: Österreichisches Archiv für Kirchenrecht