Zur Anerkennung und verbindlichen Anwendung nichtkatholischen Eheschließungsrechtes

Der Autor skizziert die Gesetzeslage des CIC und des CCEO hinsichtlich der Beurteilung der Gültigkeit der Ehe nichtkatholischer Christen, an der ein nichtkatholischer Christ beteiligt bzw. nicht beteiligt ist. Er konstatiert dabei im CIC eine Gesetzeslücke, die möglicherweise durch die analoge Anwen...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Prader, Josef 1915-2006 (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: PubliQation 1996
In: De processibus matrimonialibus
Year: 1996, Volume: 3, Pages: 283-298
Standardized Subjects / Keyword chains:B Wedding ceremony / Non-Catholic churches / Acknowledgment / Canon law
IxTheo Classification:NCF Sexual ethics
SB Catholic Church law
Further subjects:B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1127
B Mixed marriage
B Wedding ceremony
B Rambacher, Stefan (1961-)
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 19
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1059
B Forme
Description
Summary:Der Autor skizziert die Gesetzeslage des CIC und des CCEO hinsichtlich der Beurteilung der Gültigkeit der Ehe nichtkatholischer Christen, an der ein nichtkatholischer Christ beteiligt bzw. nicht beteiligt ist. Er konstatiert dabei im CIC eine Gesetzeslücke, die möglicherweise durch die analoge Anwendung der cann. 780 § 1 und 781 CCEO ausgefüllt werden könnte. Bezüglich der Anerkennung der aus der Reformation hervorgegangenen Kirchen geschlossenen Ehen verweist Prader auf die herkömmliche Lehrmeinung, dass der naturrechtliche Ehewille zur Gültigkeit ausreiche. Im Ergebnis bleiben aber einige Probleme ungelöst
ISSN:0948-0471
Contains:In: De processibus matrimonialibus