"Der Buchstabe tötet, der Geist aber macht lebendig": Unterrichtsvorschlag für 13-16 jährige Schüler

Die Schüler sollen von einem engen, an der Oberfläche des Textverstehens liegenden Verständnis der Bibel zu einem tieferen Sinnhorizont geführt werden. Sie sollen erkennen, daß wir auch im Alltag ohne größeres Nachdenken Aussagen deuten und daß ohne solche Deutung ein richtiges Verständnis nicht mög...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Stahnke, Gabriele (Author)
Tipo de documento: Print Artigo
Idioma:Alemão
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Carregar...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado em: Matthias Grünewald Verlag in d. Schwabenverlag AG 1990
Em: Katechetische Blätter
Ano: 1990, Volume: 115, Número: 10, Páginas: 723-728
Descrição
Resumo:Die Schüler sollen von einem engen, an der Oberfläche des Textverstehens liegenden Verständnis der Bibel zu einem tieferen Sinnhorizont geführt werden. Sie sollen erkennen, daß wir auch im Alltag ohne größeres Nachdenken Aussagen deuten und daß ohne solche Deutung ein richtiges Verständnis nicht möglich ist. Die verschiedenen Formen der Textwiedergabe auf Texte der Bibel sollen übertragen werden können. Es soll erkannt werden, daß Jesus das Gesetzesverständnis der Pharisäer seiner Zeit kritisiert hat.
ISSN:0342-5517
Obras secundárias:In: Katechetische Blätter