Abel, steh auf! Es muß neu gespielt werden.: Szenische Spiele zu Konfliktverhalten und Gewalt; Sekundarstufe I/8. Jahrgang

Das Nachspüren und vor allem Wahrnehmen von Gefühlen anderer, um zu lernen, Konflikte wahrzunehmen, waren wesentlich Ziele einer Unterichtseinheit zur Geschichte von Kain und Abel. Der biblische Text hat bei den Schülerinnen und Schülern eines 8. Jahrgangs einer Gesamtschule diese Erfahrungen angesp...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Süßkraut-Kropp, Christine (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Friedrich 2000
In: Religion heute
Jahr: 2000, Band: 42, Seiten: 118-125
normierte Schlagwort(-folgen):B Konfliktlösung / Zwischenmenschliche Beziehung / Religionsunterricht / Schuljahr 8 / Lehrmittel
IxTheo Notationen:NCC Sozialethik
RF Christliche Religionspädagogik; Katechetik
Beschreibung
Zusammenfassung:Das Nachspüren und vor allem Wahrnehmen von Gefühlen anderer, um zu lernen, Konflikte wahrzunehmen, waren wesentlich Ziele einer Unterichtseinheit zur Geschichte von Kain und Abel. Der biblische Text hat bei den Schülerinnen und Schülern eines 8. Jahrgangs einer Gesamtschule diese Erfahrungen angesprochen und ermöglicht und Fragen nach der Entstehung von Konflikten und Gewalt aufgeworfen.
ISSN:0722-9151
Enthält:In: Religion heute